Ich
nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele
Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Ich
möchte Sie hiermit über die Verarbeitung von personenbezogenen
Daten auf dieser Website informieren.
Wir
verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie hierin
eingewilligt haben oder hier eine gesetzliche Grundlage besteht.
1.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich
für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist
Matthias
Obereisenbuchner, Verdistr. 7, 81247 München
m@m-obereisenbuchner.de,
Tel 089 – 811 9380
2.
Verarbeitung personenbezogener Daten, Zweck der Verwendung und
Rechtsgrundlagen
Allgemein
– Besuch der Website
Meine
Website dient der Bereitstellung von Informationen über meine
Praxis. Personenbezogene
Daten (Vor-, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden auf
meiner Website nicht erhoben.
Beim
Besuch meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum
Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server meiner Website
gesendet. Diese Informationen werden temporär in den Logfiles des
Servers gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erhoben:
•
IP-Adresse
des anfragenden Rechners,
•
Datum
und Uhrzeit des Zugriffs,
•
Name
und URL der abgerufenen Datei,
•
zuvor
besuchte Webseite (Referrer-URL),
•
verwendeter
Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name
Ihres Access-Providers.
Falls
Sie mich per E-Mail kontaktieren schreiben Sie bitte keine
vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in eine
unverschlüsselte E-Mail, sondern nutzen Sie E-Mail nur zu einer
ersten Kontaktaufnahme.
Ihre
Rechte
Sie
haben folgende Rechte:
•
Recht
auf Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten
(Artikel 15 DSGVO), dazu gehört auch: Auskunft über
Verarbeitungszweck, Kategorie der personenbezogenen Daten, Empfänger
oder Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer,
•
Recht
auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten oder
Vervollständigung unvollständiger Daten (Artikel 16 DSGVO),
•
Recht
auf unverzügliche Löschung (Artikel 17 DSGVO),
•
Recht
auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO),
•
Recht
auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO),
•
Recht
auf jederzeitigen Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung
(Artikel 7 Absatz 3 DSGVO),
•
Recht
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung bei der Datenerhebung auf
Grundlage von berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1
lit. f DSGVO, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben (Artikel 21 DSGVO),
•
Recht,
nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung –
einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu
werden, die Ihnen gegen-über rechtliche Wirkung entfaltet oder sie
in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO).
Um
diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an den
unter Ziffer 1 genannten Verantwortlichen wenden.
• Beschwerderecht
bei Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer
Aufsichtsbehörde zu beschweren (Artikel 77 DSGVO). In der Regel
können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen
Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Die für mich zuständige
Aufsichtsbehörde ist:
Der
Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz
Postfach
22 12 19; 80502 München
3.
Aktualität
und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese
Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Ich behalte mir vor,
die Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um den Datenschutz zu
verbessern oder an geänderte behördliche oder gerichtliche Vorgaben
anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter datenschutz.pdf heruntergeladen und ausgedruckt werden.